Spirituelle Studienreise 2017 nach Indien

Das Santulan AUM-Kurzentrum für Ayurveda organisiert in der Zeit vom 07.10. bis 29.10.2017 eine 22tägige spirituelle Studienreise nach Indien, um hier die Wurzeln von Ayurveda und Yoga und seine faszinierende Einbindung in den Alltag hautnah zu erleben.

Die Reise richtet sich speziell an Kurgäste des Kurzentrums, die hier im Haus Interesse an der spirituellen Welt Indiens und den Lehren von Dr. Shriguru Balaji També gefunden haben und ihre Kenntnisse über Yoga und Meditation sowie Ayurveda und die Arbeit von Dr. Shriguru Balaji També vertiefen möchten.
Auf der Reise wird es nur vegetarisches Essen und keinen Alkohol geben.

 

Studienreise Woche 1

Wir beginnen die Reise mit einem Direktflug nach Bombay (mit Lufthansa von Frankfurt oder München – Zubringerflug von einer anderen deutschen Stadt ist im Preis inbegriffen). Dort übernachten wir in einem Hotel in Flughafennähe.
Am nächsten Tag geht es mit einem Inlandflug (ca. 2 Std.) in die Stadt Cochin, der „Königin des Arabischen Meeres“.
Vom Flughafen fahren wir zum Hotel in die Nähe einer der größten Elefantenschulen Indiens, um sie am nächsten Tag zu besuchen. Weiterhin gehört dazu die Besichtigung eines der größten Wasserfälle Indiens und der Besuch der Wirkstätte von einem der großen Heiligen Indiens.
Im Hotel sind 2 Übernachtungen vorgesehen. Am 10.10. geht es mit einer kleinen Stadtrundfahrt durch Cochin und einer 2stündigen Busfahrt nach Alleppey zu unserem Hausboot. Hier bleiben wir 2 Nächte mit einer 4stündigen Fahrt am ersten und einer 8stündigen Bootsfahrt am 2. Tag.
Am 12.10. fahren wir nach Thekkady zum Periyar-Nationalpark. Hier bleiben wir 3 Nächte und erleben eine kleine Elefanten-Safari mit anschließendem Waschen und Füttern der Elefanten, eine Bootstour auf dem Periyar-Lake mit der Möglichkeit, am Ufer wilde Elefanten zu beobachten (hat 2016 sehr gut geklappt); eine Fluss-Floßfahrt und eine 3stündige Safari zu Fuß mit einem bewaffneten Führer.
Am 15.10. fliegen wir zum Atmasantulana Village.

Elefanten-Safari

 

Studienreise Woche 2

Die zweite Woche werden wir im Atmasantulana Village verbringen, dem größten Ayurveda-zentrum der Welt – gegründet von Dr. Shriguru Balaji També, einem der bekanntesten Ayurveda-Ärzte Indiens. Hier besteht die Gelegenheit, das Zentrum kennenzulernen und am Tagesablauf mit Yoga und Meditation teilzunehmen, sowie Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen – z. B. zu den über 2000 Jahre alten buddhistischen Höhlen von Baja.
Außerdem kann man an den umfangreichen Feierlichkeiten zum indischen Sylvester- und Neujahrsfest teilnehmen, welches sich über mehrere Tage erstreckt.
Medizinische Beratung bei den Ayurveda-Ärzten des Zentrums und das Buchen von Massagen oder sonstigen Therapieanwendungen ist möglich.

Atmasantulana-Village

 

Studienreise Woche 3

Ziel ist in der dritten Woche der Ort Valvati – an einer Bucht am Indischen Ozean gelegen, ideal zum Entspannen und Ausruhen. Dort besteht die Möglichkeit zum Besuch sehr alter Tempelanlagen, Obstplantagen in der Umgebung kennenzulernen, das nahegelegene Fischerdorf zu besuchen, kleinere Einkäufe in der Kleinstadt Shrivardan zu tätigen, sowie die schöne Bucht und die meditative Atmosphäre von Valvati zu genießen.

Valvati-Strand

 

Impressionen Studienreise 2016

 

Preisangaben & Leistungsumfang

Preis bei einer Gruppengröße von 14-18 Teilnehmern plus Reiseleitung:
3.700€ im Doppelzimmer und 4.600€ im Einzelzimmer.
(Die Zimmer sind manchmal eher einfach ausgestattet)

Dieser Preis beinhaltet:

  • Direktflug mit Lufthansa von Frankfurt oder München nach Bombay, Flug von Bombay nach Cochin, Flug von Cochin nach Bombay oder Pune und Rückflug von Bombay nach Frankfurt oder München; Zubringerflug nach Frankfurt oder München.
  • Transfer vom Flughafen zum Atmasantulana Village bzw. nach Valvati und zurück zum Flughafen.
  • Teilnahme am Tagesprogramm im Atmasantulana Village.
  • Transportkosten für die Ausflüge.
  • Unterkunft und Verpflegung.
  • Reiseleitung von Reinhard Ravidas Korn.

Nicht enthaltene Kosten:

  • Gebühren fürs Visum.
  • Hin-und Rückfahrt zum Flughafen in Deutschland.
  • Massagen, o.ä. im Atmasantulana Village – die man selber buchen kann.
  • Ausgaben für persönliche Geschenke.
  • Eventuell anfallende Eintrittsgebühren bei Ausflügen.
  • Verpflegungskosten bei Ausflügen.
  • Für Trinkgelder und eventuelle Gastgeschenke sollte man noch mit einem Betrag von etwa 100 € rechnen.

 

Voraussetzungen

  • Eine im Santulan AUM-Kurzentrum durchgeführte Panchakarma-Kur.
  • Offenheit zum Kennenlernen einer neuen Kultur.
  • Teamgeist bzw. die Bereitschaft, ab und zu das Ich zugunsten dem „Wir“ der Gruppe zurückzustellen.
  • Indien ist ein Land, in welchem deutsche Perfektion nicht zu erwarten ist, so dass manchmal auch eine gewisse Frustrationstoleranz gefragt ist.
  • Ebenso körperliche Fitness, um Spaziergänge von bis zu 90 Minuten in größerer Hitze, bzw. eine dreistündige Safari zu bewältigen.

Hier können Sie die spirituelle Studienreise nach Indien 2017 als Pdf-Datei herunterladen.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne unter 07949-590 zur Verfügung.

Mit herzlichem Gruß
Reinhard Ravidas Korn

 

Zurück zur News-Übersicht




Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Dann rufen Sie uns gerne, Montag bis Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr an!
Telefon: +49 (0)7949 - 590

Lieber per Kontaktformular oder E-Mail? Dann klicken Sie hier.